FDP Pressemitteilung Elztalbahn (mit Christian Jung MdL)

Auf die vom FDP Kreisverband u. den FDP-Kreisräten initiierten Anfrage im Landtag zur Situation der Elztalbahn liegt uns nun die Antwort des Verkehrsministeriums vor. Gemeinsam möchten wir parteiübergreifend brauchbare Ansätze vorlegen, um Druck auf die Landesregierung auszuüben, damit es auf der Elztalbahnstrecke langfristig und verlässlich zu einer Entlastung der Fahrgäste und Berufspendler kommt (s. Anhang).
- Zur Situation der Elztalbahn:
Grundsätzlich stellt sich die Frage, warum die Elektrifizierung der Elztalbahn – verbunden mit horrendem finanziellem und zeitlichem Aufwand – letztlich zu keiner Verbesserung, sondern im Gegenteil, zu einer deutlichen Verschlechterung geführt hat.
Ein Großprojekt, fundiert und sauber geplant, hätte den Stau durch eine Überführung der Rheintalstrecke vermieden und zu einer wirklichen Optimierung geführt.
Der FDP Bundesverkehrsminister Volker Wissing möchte Verfahren, die Hand und Fuß haben, vorantreiben, Planungs – und Genehmigungsprozesse kürzen und nicht scheibchenweise Zukunft gestalten. Wie`s geht, zeigt uns der direkte Nachbar, die Schweiz.
Wir fordern von der Landesregierung, dass sie mit Nachdruck auch an großen Lösungen wie beispielsweise einer kreuzungsfreien Einschleifung der Elztalbahn auf die Rheintalbahn Richtung Freiburg konstruktiv arbeitet. Denn eines ist klar: „Nur ein attraktiver Schienenverkehr fördert das Umsteigen von der Straße auf die Schiene. Die konkreten Situationen vor Ort sind der Lackmustest für die Landesregierung, Zukunftskonzepte auf Hochglanzpapier sind es jedenfalls nicht“, so der FDP Kreisvorsitzende Felix Fischer.