Ab heute können Studierende und Fachschüler:innen die im Dezember (!) beschlossene Energiepauschale in Höhe von 200€ beantragen. Dieser finanzielle Zuschuss kommt für die Studierenden viel viel zu spät! Viele haben während der Corona-Pandemie ihren Mini-Job verloren und konnten die gestiegenen Lebenshaltungskosten kaum tragen. Der beschlossene Zuschuss ist daher absolut notwendig, doch kommt er sehr spät. Ebenso die Beantragung hat ganze drei Monate auf sich warten lassen. Zwar liegt die Auszahlung in den Händen der Ländern, doch kann es nicht sein, dass Studierende nach dem eh schon späten Beschluss noch weitere drei Monate auf die Online-Plattform warten müssen. Dazu kommt, dass die Anmeldung und die Beantragung des Zuschusses nicht gerade sehr einfach ist. Dafür muss nämlich ein BundID-Konto eingerichtet sein. Nachdem das geschafft ist, wird nun die Online-Plattform "überrannt" - bis zu einer Stunde muss man aktuell warten, um einen Antrag stellen zu können, wenn die Seite überhaupt geladen wird. Das zeigt, wie sehr Deutschland der Digitalisierung hinterherhinkt.
Liebe Mitglieder & Interessierte, ihr wolltet schon immer mal eure Idee zu Papier bringen? Dann haben wir da was für euch: Unsere Antragswerkstatt. Am Montag (20.03) zeigen wir Tipps & Tricks, Do's & Don'ts zum Antragschreiben. Nach einer kurzen Einführung wollen wir dann direkt mit euch ans Eingemachte gehen und an Thementischen an neuen Anträgen arbeiten. Jeder ist eingeladen, doch um Anmeldung wird gebeten. Ihr habt bereits Entwürfe über dir wir sprechen können? Dann schickt diese direkt ein. Programmatik ist eines der wichtigen Aufgaben in einer Partei, daher wollen wir euch von nun an unterstützen eure Ideen in das Parteibuch einzubringen!